75 Jahre CDU/CSU-Bundestagsfraktion: ein starkes Stück Geschichte! 👏 Die gemeinsame Veranstaltung der Hanns-Seidel-Stiftung und der Konrad-Adenauer-Stiftung am 10. September 2024 in Berlin war ein voller Erfolg.
Besonders freut es mich, dass wir mit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine Dokumentation auf den Weg bringen konnten, mit Grußworten von Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesinnenminister Alexander Dobrindt sowie fundierten Beiträgen aus der Wissenschaft.
Ein großartiger Rückblick auf ein besonderes Jubiläum und auf eine Fraktion, die seit 75 Jahren unser Land mitgestaltet. 💪🇩🇪
#hssberlin #stiftungfürdemokratie #75jahre #bundestag #politik
Menschen treffen und neue Herausforderungen angehen, zwei Dinge die ich besonders gern mache! Der Juni war davon geprägt und das hat ihn zu einem schönen Monat gemacht 🤝 Wie war denn Euer Juni so? Stimmt gerne ab!
#juni #politik #treffen #beilngries #berlin #manching #optimismus #packenwiresan
Wie war Dein Juni?
🏛️🗂️Wusstest du, dass sich im Bundestag eine eigene Kommission nur für die Rechte, Interessen und Belange von Kindern und Jugendlichen einsetzt? 🎒🧸
👉 Die Kinderkommission (KiKo) ist sozusagen der „Anwalt der Kinder“ im Parlament. Hier arbeiten Abgeordnete fraktionsübergreifend zusammen, um Kinderrechte zu stärken und Politik kindgerecht zu gestalten.
🔍 Themen wie Bildung, Kinderschutz, psychische Gesundheit, Medienkompetenz oder Beteiligung stehen hier ganz oben auf der Agenda.
➡️ Mehr über die Kinderkommission und andere spannende Bundestagsbegriffe erfährst du in meiner Serie #BundestagBasicsABC.
📲 Speichere dir den Beitrag, teile ihn oder markiere jemanden, der das wissen sollte!
#wissen #kinderrechte #bundestag #politik #wissenswert #demokratie #BundestagBasics #politikverstehen
🗓️So sieht die Woche im Bundestag aus! Beginn der Woche: Am Montag reisen die Abgeordneten aus dem Wahlkreis nach Berlin. Der Wochenbeginn ist geprägt von Arbeitsgruppensitzungen, in denen fachpolitische Themen vorbereitet werden, etwa in den Bereichen Innenpolitik, Haushalt, Europa oder Bildung.
📌Dienstags tagt am Nachmittag die CDU/CSU-Fraktion. Dort werden aktuelle politische Entwicklungen diskutiert, gemeinsame Positionen abgestimmt und das weitere Vorgehen für Plenum und Ausschüsse festgelegt.
💼Mitte der Woche: Mittwoch stehen die Ausschusssitzungen an. Hier findet die eigentliche Facharbeit statt, oft auch im Austausch mit Expertinnen, Ministerien oder Verbänden. Auch die Debatten im Plenum sind in vollem Gange.
💻Donnerstag & Freitag: Die Plenarsitzungen gehen weiter, mit parlamentarischen Debatten, namentlichen Abstimmungen, Kurzinterventionen oder Fragestunden. Parallel laufen Gespräche mit Interessensgruppen, Besuchergruppen aus dem Wahlkreis, Podiumsdiskussionen zu Fachthemen und mediale Termine.
💬Abends: Fast täglich finden politische Gespräche, Hintergrundrunden, parlamentarische Abende oder Veranstaltungen statt.
#wissen #lernen #bundestag #politik